Steuerausfälle durch die Finanzkrise

Infolge der weltweiten Finanzkrise, erwartet man im Bundesfinanzministerum Steuerausfälle in Höhe von 48 Milliarden Euro für dieses Jahr. Dies berichtet das ‚Handelsblatt‘ unter Berufung auf die interne Prognose des Ministeriums für die nächste Woche beginnende Steuerschätzung. Schon im Vorfeld hatte der Bundesfinanzminister erklärt, dass man sich im ganzen Land darauf einstellen müsse, dass die Steuerschätzer […]

read more

Zigarettenpreis ziehen an

Am Mittwoch beschloss der Finanzausschuss des Bundestages eine Gesetzesänderung, die ein Heraufsetzen der Mindestgröße von Zigarettenpackungen von 17 auf 19 Stück vorsieht. Eine verteuerung der Packungen um 30 bis 50 Cent wird vermutet. Unabhängig von der Gesetzesnovelle haben die Tabakkonzerne bereits eine Preiserhöhung von 20 Cent ab Juni beschlossen.

read more

Schnelle Internetanschlüsse in Sachsen-Anhalt

Der Chef der Staatkanzlei gab am Dienstag eine neue Breitband-Strategie der Landesregierung bekannt, nach der in den folgenden 20 Monaten die ‚weißen Flecken‘ bezüglich einer schnellen Internetanbindung von der Karte Sachsen-Anhalts verschwinden sollen. Es sei erin anspruchsvolles Vorhaben, so Rainer Bobra, un man könne vieleicht nicht alle Erwartungen erfüllen. Aber ‚wir werden einen großen Schritt […]

read more

Fast-Food-Kette für Original Thüringer Rostbratwürste

Die erste Fast-Food-Kette für Thüringer Rostbratwürste hat am Erfurter Hauptbahnhof ihr neues Heim gefunden. Das Konzept, welches auch Wurstfans im restkichen Deutschland die Thüringer schmackhaft machen soll, soll am 3. Februar 2009 in Erfurt präsentiert werden.

read more

Internetwahlen stehen auf dem Programm

Am vergangenen Wochenende segneten die Spitzengremien von CDU und FDP den Koalitionsvertrag ab, welcher den Titel trägt: „Vertrauen. Freiheit. Fortschritt.“ Im vorliegenden Koalitionsvertrag erheben die Politiker auch das Thema Internetwahlen zum Programmpunkt. Im Grunde lautet die Zielsetzung die Erhöhung der Wahlbeteiligung, welche durch die „die Stimmabgabe auf elektronischem Wege (Internetwahl)“ erreicht werden soll. Die Wahlbeteiligung […]

read more

Grippewelle in Deutschland

Derzeit ist sie besonders aktiv in Deutschland: die Grippe. Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Influenza sei die Zahl der gemeldeten Grippefälle in Deutshcland seit Anfang des Jahres 2009 stark angestiegen, wobei man eine noch bei weitem höher liegende Dunkelziffer vermutet. Eine besonders dramatische Grippewelle sei dies jedoch nicht, so eine Sprechering des Robert-Koch-Institutes.

read more

Anbieter von Kaffeefahrt muss 1500 Euro zahlen

Ein Anbieter einer Kaffeefahrt hatte Kunden mit markigen Versprechen gelockt, in der Hoffnung eine Menge seiner Waren an den Mann und an die Frau zu bringen. Dass es bei diesen Verkaufsveranstaltungen teilweise durchaus unangenehm für den „Kunden“ werden kann, dürfte hinlänglich bekannt sein. Beleidigungen von ungeduldigen Kunden und auch das Abschließen der Verkaufsräume und damit […]

read more

Viele Menschen ohne Krankenversicherung

In Deutschland waren im letzten Jahr durchschnittlich 196 000 Menschen ohne Krankenversicherung.(0,2 Prozent/Gesamtbevölkerung) Dies teilte teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Unter den 82 000 Erwerbstätigen ohne Versicherungsschutz waren überwiegend Selbstständige oder im Berieb mitarbeitende Familienangehörige. Fast 2/3 der Nichtversicherten waren Männer.

read more

Erstjob reicht vielen Menschen nicht mehr

Die Süddeutsche Zeitung meldet, dass immer mehr Menschen ihr Gehalt aufstocken müssen. Dies bedeutet, dass diese Menschen von ihrem ersten Job nicht leben können und zusätzlich Hartz4 beantragen müssen. Die Zahl der sogenannten Aufstocker stieg von Januar bis Juni diesen Jahres um 15.000 an. Die Alternative wäre ein Nebenjob. In den USA ist es heute […]

read more

Deutsche wollen Weihnachten nicht sparen

Trotz der gespannten Stimmng auf den Finanzmärkten angesichts der Krise, lassen sich die Deutschen nicht von einem ordentlichen Weihnachtsfest abhalten. Weihnachtsgeschenke wollen die Deutsche kaufen wie eh und je – hier will offensichtlich niemand sparen. Von der Finanzkrise lassen wir uns das Fest nicht vermiesen – könnte der allgemeine Tenor lauten. Ferienparks

read more

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen