Schufa-Probleme beim Kreditantrag?

So manch ein Verbraucher kennt das sicherlich: Er möchte einen Kredit beantragen und steht dann vor dem Problem, dass er diesen nicht gewährt bekommt, weil er über einen negativen Eintrag bei der Schufa verfügt. Was also nun tun?

Natürlich gibt es auch für Verbraucher mit einem solchen Problem den passenden Ausweg! Online findet man Abhilfe. Hier werden verschiedene Kredite mit einander verglichen, bei deren Beantragung keine Auskunft bei der Schufa eingeholt wird. Banken erheben hier auf andere Weise die Daten bezüglich der Bonität des Antragstellers. Beispielsweise über Lohnsteuerbescheinigungen und ähnliches. Manchmal wird im Rahmen von Kleinkrediten sogar ganz auf eine detaillierte Erhebung von Bonitätsdaten verzichtet.

Der ideale Ausweg

Für Verbraucher die in der Schufe-Klemme stecken, sind derartige Kredite natürlich ein guter Ausweg. Hiermit schafft man es dennoch an firsches Geld zu kommen und seine Rechnungen zu zahlen oder sich einen kleinen Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen.

Hat ein solcher Kredit auch Nachteile?

Angesichts der Vorzüge von einem Kredit ohne Schufa, fragen sich sicherlich auch viele, ob derartige Kredite auch Nachteile mit sich bringen. Alles in allem lässt sich dazu sagen, dass ein Kredit ohne Schufa im Schnitt etwas teurer ist, da Banken sich das erhöhte Ausfallrisiko natürlich über einen höheren Kreditzins bezahlen lassen. Auf der anderen Seite hat der Verbraucher im Internet jedoch auch umfassende Vergleichsmöglichkeiten.

Von daher kann hier schnell und relativ einfach das günstigste Kreditangebot ausfindig gemacht werden. Es bietet sich immer an, von solchen Kreditvergleichen rege Gebrauch zu machen, um auf diese Art und Weise maximal bei der Kreditaufnahme zu sparen.

Comments are closed.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen